Level-Editor

Bild des Benutzers comrad

Opus Magnum

Opus Magnum ist ein Logik-Programmierspiel aus dem Hause Zachtronics, den Schöpfern von SpaceChem und Infinifactory.

Bild des Benutzers comrad

Infinifactory

Infinifactory ist ein Sandkasten-Puzzle und Rätselspiel. Man muss Fabriken gestalten, um Waren für seine Herrscher herzustellen. Es ist nativ für Linux auf Steam, GOG und im Humble Store erhältlich. Bei GOG erhält man nur die drm-freie Version, beim Humble Store die Steam und die drm-freie Version. Bei itch bekommt man die drm-freie Version und einen zusätzlichen Steam-Key.

Bild des Benutzers comrad

Voxel Turf

Neben den vielen großen Titeln, die es unter Linux inzwischen zu spielen gibt, gibt es aus dem Indie-Entwickler-Bereich auch eine hübsche Anzahl etwas unbekannterer Titel. Wir freuen uns immer auch auf solche Titel zu stoßen. Abseits von der großen Gaming-Welt erfinden sich hier viele Entwickler selbst neu, probieren auch mal waghalsige Ideen aus oder folgend einfach ihrer Idee für ihr Spiel.

Bild des Benutzers comrad

Übergame

Das Spiel

Übergame ist ein klassischer Multiplayer-Shooter mit moderner Grafik.

Gespielt wird auf arenaartigen Karten in vielen verschiedenen Spielmodi wie z. B. Deathmatch, Team Deathmatch, Retrieve the Flag, Marked for Death. Alle Spielmodi können im Paintball-Modus oder mit Soldaten und normalen Waffen gespielt werden. Ziel des Spieles ist es die meisten Punkte zu erreichen, aber die genauen Siegbedingungen werden in den Servereinstellungen festgelegt und variieren natürlich von Spielmodus zu Spielmodus.

Bild des Benutzers meldrian

Vertiginous Golf

Ein dystopisches Steampunk Golf Abenteuer in einer alternativen Welt

Bild des Benutzers comrad

Codename CURE

Codename CURE wird als Freeware angeboten wird. Im Team verteidigt man sich gegen die anrückenden Zombiehorden. Neben dem Survival-Modus gibt es auch einen Spiemodus mit Missionszielen.

Neben klassischem Multiplayer, gibt es auch Coop und sogar einen Einzelspielermodus.

Bild des Benutzers comrad

Poly Bridge

Poly Bridge ist eine Brückenbau-Simulation. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Clonepoint

Beschreibung

Clonepoint ist ein quelloffener Klon von Gunpoint. Ziel eines jeden Levels ist es in einer seitlichen 2D-Welt alle Terminals zu hacken und danach den Ausgang lebend zu erreichen.
Es existieren ein paar Demo-Level, die die Spielweise verdeutlichen. Mittels eines Leveleditors lassen sich die Tile-basierten Karten selber erstellen.

Gameplay

Bild des Benutzers comrad

Cant Drive This

Einer baut die Strecke, der andere fährt diese, während sie gebaut wird! Multiplayer-Spaß im Early Access auf Steam. Can't Drive This mit schöner Aktion im Oktober zum Linux-Release (siehe Link).

Bild des Benutzers comrad

Clustertruck

Clustertruck ist auch einem GameJam heraus entstanden und wurde nun zu einem vollwerten kurzweiligen Spiel erweitert. In Clustertruck spielt man in vorgefertigen Levels und muss als Spieler auf dem Dach von Lastwagen zu Lastwagen springend das Ziel möglichst schnell erreichen. Die Lastwagen fahren jdoch auch kreuz und quer, stoßen aneinander und bauen auch reihenweise Unfälle. Als Spieler kann man mit Sprunggeschick und Schnelligkeit gegen seine Steam-Freunde um Ranglisten wetteifern.

Inhalt abgleichen
Mastodon