libgdx

Bild des Benutzers comrad

Wildermyth

Ein rundenbasiertes Taktik-RPG mit nativer Linux-Version auf itch und Steam mit alternden Charakteren und einer durch die Entscheidungen beeinflussbaren Geschichte.

Wenn ihr das Spiel auf itch erwerbt, erhaltet ihr den drm-freien Download und noch einen Steam-Key dazu.

Bild des Benutzers comrad

Warsmash: Mod Engine

Warsmash: Mod Engine ist eine Emulationsengine für Warcraft III. Es soll das Modding des Spiels einfacher machen, indem es die austauschbaren Komponenten besser erreichbar macht als das Original. Die originalen Assets müssen dennoch vorhanden sein, das Spiel muss also vorher erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

Pixel Wheels

Tiny Wheels

Pixel Wheels ist ein pixeliger Top-Down-Fun-Racer, ähnlich wie MarioKart oder SuperTuxKart. Er ist Open Source und kann u.A. auch auf itch für Linux bezogen werden. Android (Play Store und Fdroid) sind ebenfalls verfügbar.

Multiplayer ist auf lokales Multiplayer zu zweit beschränkt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

BuildGDX

BuildGDX ist eine Portierung von Spiele mit der Build Engine (Duke Nukem 3D) auf Basis von libGDX 1.9.10.

Folgende Spiele werden unterstützt:

Bild des Benutzers comrad

Unciv

Beschreibung

Unciv ist eine quelloffene mobile Reimplementation von Civilization V. Eine mobile Version steht im Vordergrund, das Spiel funktioniert jedoch auch am Desktop. Eine installierte Java-Umgebung vorausgesetzt.

Das Spiel ist auch auf itch verfügbar.

Arch Linux

Das Spiel ist im AUR verfügbar.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

TheoTown

TheoTown ist ein Städtebausimulator und kommt im grafischen und spielerischen Stil von simutrans daher.

Bild des Benutzers comrad

Riiablo

Riiablo ist ein Remake von Diablo II in Java. Es werden die Originalspieldateien benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Space Haven

Space Haven ist ein von Rimworld, Dwarf Fortress und Spacebase DF-9 inspiriertes Weltraum-Kolonie-Survivalspiel. Am 21.05.2020 erschien es im Early Access auf Steam und GOG inklusive Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

libgdx

libgdx ist ein Open Source Crossplattform Spiele-Framework für die Java-Plattform.

Bild des Benutzers devaux

YSoccer

YSoccer 16

YSoccer ist der direkte Nachfolger von Yoda Soccer. Während Yoda Soccer noch auf Blitzmax basierte, wurde YSoccer nach Java + libGDX portiert. Dies hat zur Folge, dass es inzwischen auch eine Android-Version davon gibt.

YSoccer ist als Neuauflage des 1996 von Sensible Software erschienenen Spiels „Sensible World of Soccer“ zu sehen. Dieses wiederum basiert auf dem 1992 releasten Titel „Sensible Soccer“.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon