MMORPG

Bild des Benutzers Commandline

Arianne Project

Beschreibung

Arianne ist keine eigene Engine sondern eine Sammlung an Software. Diese ist in Java geschrieben.

Bestandteile

  • Marauroa, die Engine.
  • Stendhal, das Vorzeige-Stück, ein MMORPG.
  • MaPacman, ein Netzwerk-Pacman (möglicherweise eingestellt)
  • Marboard, ein verteiltes Vektorzeichenprogramm (in Alpha-Stadium).
Bild des Benutzers comrad

Unitystation

Unitystation ist eine patreon-gestützte Open Source-Entwicklungsarbeit, die auf dem Klassiker Space Station 13 basiert und gegründet wurde um den BYOND-Client abzulösen. Aktuell noch in der Public Alpha, ist es auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Veloren

Veloren ist ein offenes Open World-RPG auf Voxelbasis und ist im aktuellen Entwicklungsstand eher ein klassisches 3D-RPG als ein Sandbox-Spiel. Die Entwickler haben sich von Spielen wie Cube World, Legend of Zelda: Breath of the Wild , Dwarf Fortress und Minecraft inspirieren lassen.

Paketmanager
Flatpak: 
Bild des Benutzers comrad

OpenRSC

Open Runescape Classic

OpenRSC ist eine Reimplementation von RuneScape Classic und soll so nah wie möglich an diese Spielerfahrung heranreichen. Es ist vollständig frei und jeder kann eingene Serverinstanzen aufziehen. Sogar einen Einzelspielermodus gibt es.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Stein

stein.world

Stein oder stein.world ist ein persistentes Online-Browser-RPG in der Alpha-Phase. Es erinnert grafisch an Stardew Valley. Spielbar rein mit einem Browser (Firefox oder Chrome). Es finanziert sich über Microtransactions, ist aber ansonsten Free2Play.

Bild des Benutzers comrad

Project: Gorgon

Das MMORPG Project: Gorgon bietet seit Anfang Dezember (siehe News) einen experimentellen Linux-Launcher an. Während der Testphase ist das Spiel kostenlos. Den Launcher kann man unter der News herunterladen.

Seit März ist Project: Gorgon auch als Early Access auf Steam für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Wild Terra Online

Wild Terra Online ist ein MMORPG im Mittelalter. Auf mehreren Servern kann der Spieler seinen Charakter leveln und verschiedene Dinge bauen. Es kann über den 32/64-Bit Client gespielt werden oder über Chrome auch im Browser.

Seit Februar 2019 ist das Spiel free2play. Stattdessen gibt es, um sich das Spiel zu erleichtern, diverse Pakete mit Items zu kaufen. Pay2Win?

Bild des Benutzers comrad

Stars End

Stars End ist ein prozedural generiertes Universum bei dem sich Spieler im Multiplayer Abenteuern stellen können.

Bild des Benutzers comrad

ECO

ECO ist ein Survival-Open Worldspiel mit Tiefgang. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, Regeln erarbeiten und den Planeten erhalten, um zusammen die Technologiestufe zu erreichen, die es ermöglicht den drohenden Asteroiden abzuwehren, der den Planet zu zerstören droht. Minecraft-Typisch können die Spieler die Welt formen, wie sie möchten und Ressourcen abbauen. Dieses beeinträchtigt jedoch das Ökosystem. Tiere und Pflanzen, Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch spielen in dieser Welt eine große Rolle.

Bild des Benutzers comrad

Untold Universe

Untold Universe ist ein umfangreiches Voxelgrafik-MMORPG. Es befindet sich derzeit noch im Alpha-Modus.

Status

Die Webseite ist Semi-Tot und die Sozialen Medien sind seit 2015 verstummt.

Inhalt abgleichen
Mastodon