Aufbaustrategie

Bild des Benutzers comrad

Endzone

Post-Apokalyptische Aufbaustrategie im Early Access auf Steam und GOG. Läuft unter Linux mit SteamPlay/Proton.

Bild des Benutzers Commandline

Mob Rule

Das Spiel Mob Rule ist auch unter dem Namen Street Wars Constructor Underworld bekannt. Für letzteres gibt es bereits einen ausführlichen Artikel.

Bild des Benutzers comrad

Summer Islands

Wenn du ein Urlaubsparadis einrichten möchtest in schönster Retro-Grafik (man erinnert sich an Holiday Island von 1996), dann bist du bei Summer Islands genau richtig. Summer Islands ist auf Steam für Linux im Early Access erhältlich (auch 2022 immer noch). Es gibt dort auch eine Gratis-Demo.

Bild des Benutzers comrad

MicroTown

MicroTown erinnert an die Siedler-Spiele, macht dabei einiges im Detail anders und wuselt so vor sich hin.

Bild des Benutzers comrad

King under the Mountain

King under the Mountain ist eine Aufbaustratgie-Siedlungssimulation, im Kern ähnlich wie Dwarf Fortress oder Rimworld (das Grafikset hat wieder erstaunliche Ähnlichkeit zu Rimworld und Prison Architect). Man kann als Zwerge, Menschen oder Orcs seine Siedlung aufbauen und dann entscheiden ob man friedlich expandieren will oder mehr Lust hat seine Nachbarn zu überfallen und auszurauben.

Bild des Benutzers comrad

Kubifaktorium

Kubifaktorium ist ein Dorf-Aufbaustrategiespiel in 3D-Pixelgrafik für Automatisierungsfreunde. Es ist derzeit als Early Access auf Steam und drm-frei auf Itch für Linux verfügbar.

Demo verfügbar

Auf Itch findet ihr auch eine Demo-Version für Linux.

Bild des Benutzers comrad

Die Siedler I

The Settlers

Die Siedler, oder auch The Settlers, ist der erste Teil der Siedler-Reihe von 1993. Es läuft unter Linux mit Dosbox

Bild des Benutzers comrad

The Colonists

The Colonists ist eine Aufbaustrategie ganz im Sinne wie die Anno-Reihe oder Die Siedler, jedoch mit Robotern, die auf einem fernen Planeten ihrem Traum entgegenarbeiten: Menschlich zu werden.

Es ist nativ für Linux, Windows und OSX auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Sourcehold

Sourcehold soll eine freie Engine für Spiele der Stronghold-Serie werden. Aus einer Original-Installation von Stronghold müssen die folgenden Dateien ins data-Verzeichnis abgelegt werden:

  • data
    • binks/
    • fx/
    • gfx/
    • gfx8/
    • gm/
    • maps/
    • stronghold.mlb
    • delete.ani
    • hand.ani
    • jester.ani
    • sword.ani
Bild des Benutzers meldrian

Farlanders

The Farlanders

Rundenstrategie mit dem Ziel der Marsbesiedelung.

Inhalt abgleichen
Mastodon