Coop

Bild des Benutzers comrad

Fight or Perish

Fight or Perish ist ein Dungeon-Crawler basierend auf dem 8-bit-Titel "Dandy". Bis zu 4 Spieler können im Coop den Dungeon erforschen. Die Spieler können dabei aus Attributen wählen, um die Monster zu bekämpfen.

Das Spiel ist noch im Alpha-Zustand.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue 2

Von der Steam-Beschreibung:

Streets of Rogue 2 ist ein prozedural generiertes Open-World-Game, in dem es um die Wahl des Spielers, Freiheit und anarchischen Spaß geht. Es ist inspiriert von Open-World- und Crafting-/Survival-Games wie Skyrim, GTA, Valheim und Stardew Valley, wobei der Schwerpunkt auf einfachem und rasantem Gameplay liegt. Außerdem verfügt es über die freien, experimentierfreudigen Elemente von RPGs wie Deus Ex, um ein echtes Sandbox-Erlebnis zu schaffen.

Bild des Benutzers xilef

Dead Space 3

Dead Space 3 ist wie seine Vorgänger ein von Visceral Games entwickeltes Sirvival Horrorspiel und erschien 2013.

Im Spiel gilt es auf einem Eisplaneten die Quelle der Necromorph Plage zu finden und sie zu zerstören.
Die Kampagne lässt sich allein oder im Online Koop spielen.

Bild des Benutzers comrad

Marathon Infinity

Marathon 3

Marathon Infinity ist der letzte Teil der Marathon-Trilogie und 1996 erschienen. Er wurde im Rahmen der Freigabe im Jahre 2005 als Binärversion freigegeben. Zusammen mit der Quellcode-Freigabe des ersten Teils aus dem Jahre 2000, kann das Spiel mittels Aleph One unter Linux nativ gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Marathon 2

Marathon 2: Durandal

Marathon 2: Durandal war ein Scifi-FPS aus dem Jahre 1995. Der Quellcode wurde 2000 von Bungie freigegeben. Daraus entstand das Community-Projekt Aleph One. 2005 wurde die gesamte Triologie freigegeben (diesmal jedoch "nur" die Binaries und Medien-Assets). Nachfolger ist Marathon Infinity.

Bild des Benutzers comrad

Marathon

Marathon ist ein FPS aus dem Jahre 1994 ursprünglich für den Mac. Über die Aleph One-Engine kann das Spiel auch unter Linux gespielt werden. Nachfolger war Marathon 2.

Bild des Benutzers comrad

Old World

Old World ist ein 4X-Strategiespiel aus der Feder von Soren Johnson, dem Lead-Designer von Civilization IV und kommt diesem auch sehr nahe. Es ist seit dem 19. Mai 2022 auf Steam unter anderem mit Linux-Version verfügbar. Auf GOG kann es nicht für Linux erworben werden.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Core Keeper

CoreKeeper

Spielprinzip

Core Keeper ist eine Mischung aus Mining-game, Dungeon Crawler und Sandbox-Spiel.

Man spielt in einer Open-World-Höhle, in der sich der urzeitliche Kern befindet.
Was dieser Kern ist und bedeutet, weiß man zunächst nicht.
Es gibt (teilweise riesige) Monster, uralte Relikte und man kann (und muß) Landwirtschaft betreiben.
Außerdem betreibt man Bergbau, Crafting und baut.

Einzel-/Mehrspieler

Man spielt es alleine oder in einer Gruppe von bis zu 8 Spielern.

Vertrieb

Bild des Benutzers xilef

mk48

Mk48.io ist ein Online-MMO mit Flottenschiffkämpfen. Im Browser lassen sich U-Boote, Flugzeugträger, Fregatten usw. spielen.

Durch das Aufsammeln von im Wasser schwimmenden Boxen und zerstören anderer Schiffe steigt man im Level auf. Mit jedem Aufstieg hat man die Möglichkeit zwischen verschiedenen Schiffstypen zu wählen (eine Übersicht aller 41 Schiffe findet sich hier, eine Übersicht über die Level und die jeweiligen Schiffe hier).
Des weiteren kann man sich bis zu 5 anderen Spielern in einer Flotte zusammenschließen

Bild des Benutzers comrad

Baldurs Gate: Dark Alliance

Baldur's Gate: Dark Alliance

Erleben Sie die Welt von Baldur’s Gate, wie Sie Ihnen nie zuvor begegnet ist. Mit Baldur’s Gate: Dark Alliance beginnt eine epische Dungeons & Dragons Abenteuer, finsterer Verschwörungen, magischer Kräfte und einem Kampf auf Leben und Tod. Nur wenn Sie Ihre scharfe Klinge und die Macht der Magie meistern, können Sie sich dem absolut Bösen stelle

Inhalt abgleichen
Mastodon